7 einfache Möglichkeiten, selbstgemachten Dünger herzustellen
So stellen Sie hausgemachten Dünger für gesündere Pflanzen her
Es ist immer ein Ärgernis, wenn Sie Spinnen entdecken, die in Ihrem Haus herumkrabbeln oder sich verstecken, und Sie müssen wissen, wie Sie diese Schädlinge schnell loswerden.
Zu lernen , wie man Spinnen loswird, kann beunruhigend sein, besonders wenn Sie Angst haben, sich solch gruseligen Krabbeltieren zu nähern. Wenn Sie jedoch keine Lust haben, Spinnen zu töten oder zu fangen, können sie sich schnell vermehren oder überall unschöne Spinnweben hinterlassen.
Glücklicherweise gibt es spezielle Pflanzen, die Spinnen abwehren und verhindern, dass sie in Ihr Zuhause eindringen. Diese gewöhnlichen Pflanzen und Kräuter, die für ihre duftenden, frischen Eigenschaften bekannt sind, wirken tatsächlich scharf auf Spinnen und halten sie in Schach. Damit diese Pflanzen besser funktionieren, platzieren Sie sie an wichtigen Stellen, an denen Spinnen wahrscheinlich in das Haus eindringen, z. B. in der Nähe von Türen, Eingängen und Fenstern.
Und das Beste: Diese natürlichen Abwehrmittel sind frei von Chemikalien, kostengünstig und sorgen gleichzeitig dafür, dass Ihr Zuhause frisch riecht. Eine Win-Win-Situation! Wenn Sie also eine einfache und unkomplizierte Lösung für Ihre Schädlingsbekämpfungsprobleme suchen, probieren Sie diese 9 Pflanzen aus, die Spinnen abwehren und sie von Ihrem Zuhause fernhalten.
Wenn Sie Probleme mit Katzen in Ihrem Garten haben, gibt es auch 7 Pflanzen, die Katzen abwehren .
1. Ringelblumen
Orangefarbene Ringelblumen (Bildnachweis: Shutterstock)
Ringelblumen können mit ihren warmen, orangefarbenen und gelben Blüten Ihr Zuhause und Ihren Garten wirklich verschönern. Aber diese hübschen Blumen verströmen auch den starken, würzigen Geruch namens Alpha-Terthienyl – es ist ein Phototoxin, das Spinnen fernhält und sie zu einem wirksamen, natürlichen Abwehrmittel macht.
Darüber hinaus wächst das Wurzelsystem der Ringelblumen tief und reichlich. So kann dieser stechende Geruch auch tief in den Boden eindringen, wo eine Spinne herumkriecht oder sich versteckt.
Ringelblumen werden am liebsten in der vollen Sonne gepflanzt und benötigen trockene Bedingungen mit gut durchlässigem Boden. Darüber hinaus sind Ringelblumen die besten Pflanzen, um fast jeden kleinen Schädling in der Umgebung abzuwehren, einschließlich Mücken , Mäuse, Ratten und sogar Schlangen ! Es lohnt sich also, in diese Superpflanzen zu investieren.
2. Rosmarin
Rosmarin (Bildnachweis: Shutterstock)
Dieses aromatische Kraut eignet sich zwar als köstliche Beilage für Mahlzeiten, doch Spinnen werden durch seinen intensiven Geruch abgeschreckt und bleiben ihnen fern.
Darüber hinaus lässt sich Rosmarin problemlos in kleinen Töpfen in Innenräumen anbauen und ist eine winterharte mehrjährige Pflanze. Einfach gießen, gelegentlich umtopfen und schon hält Ihre Topfpflanze lange. Platzieren Sie diese am besten auf einem Fensterbrett, einem Balkon oder an einem anderen Ort, an dem Sie Spinnen beobachten können. Der starke Duft macht dieses Mittel zu einer großartigen Wahl als Abwehrmittel.
3. Lavendel
Lavendelpflanze (Bildnachweis: Shutterstock)
Diese hübsche, violette Blume ist für ihren frischen, beruhigenden Duft bekannt, der die Luft erfüllt. Der anhaltende Geruch ist zwar angenehm für unser Zuhause, für Spinnen ist er jedoch auch anstößig. Dies liegt daran, dass es eine ungiftige Verbindung namens Linalool enthält, die ein wesentlicher Bestandteil von Insektenschutzmitteln ist.
Ein guter Tipp ist, einen großzügigen Ableger einer Lavendelpflanze zu nehmen und ihn zu einem kleinen Bündel zusammenzubinden, bevor man ihn im Zimmer aufhängt. Oder füllen Sie kleine Beutel mit getrocknetem Lavendel und platzieren Sie sie an den Stellen/Spalten, an denen Spinnen in Ihr Zuhause eindringen könnten. Wenn Sie keinen Zugang zu frischem Lavendel haben, können Sie ätherische Lavendelöle im ganzen Haus versprühen. Der kräftige, aromatische Geruch soll Spinnen und andere Schädlinge fernhalten.
4. Chrysanthemen
Chrysanthemen (Bildnachweis: Shutterstock)
Chrysanthemen sind eine weitere farbenfrohe Pflanze, die einen starken Geruch verströmt, um Spinnen und andere Schädlinge abzuwehren. Diese blühenden Blumen enthalten Pyrethrum – eine insektizide Verbindung, die ein wirksames Abwehrmittel darstellt und auch giftig sein kann.
Da es sich um beliebte Blumen handelt, können Sie diese leicht in Ihrem örtlichen Gartenfachgeschäft finden und entweder in Ihrem Haus oder im Garten platzieren. Tatsächlich können Chrysanthemen häufig zur Abwehr von Ameisen, Zecken, Flöhen und sogar Bettwanzen eingesetzt werden.
Denken Sie daran, dass diese bekanntermaßen sowohl für Katzen als auch für Hunde giftig sind. Halten Sie also Haustiere fern!
5. Minze
Flaschen mit ätherischen Ölen (Bildnachweis: Shutterstock)
Ein weiterer frischer Duft, den Spinnen hassen, sind Minzdüfte. Besonders Pfefferminze und grüne Minze, da diese tendenziell am stärksten sind. Erwägen Sie den Anbau dieser aromatischen Kräuter in Ihrem Garten oder stellen Sie sie in Töpfe, um Spinnen abzuschrecken.
Oder Sie können eine selbstgemachte Lösung herstellen, indem Sie einfach ein paar frische Minzblätter nehmen und in eine Sprühflasche mit Wasser geben. Lassen Sie die Lösung einwirken, bevor Sie sie um die Eingangsstellen in Ihrem Zuhause und im Freien sprühen.
Alternativ können Sie Wattebäusche in ätherischen Pfefferminzölen einweichen, bevor Sie sie an den Problemstellen oder in Bereichen rund um das Haus platzieren. Denken Sie daran, sie zu entfernen und zu ersetzen, sobald der Geruch verblasst ist.
6. Eukalyptus
Ein Eukalyptusbaum (Bildnachweis: Shutterstock)
Der ausgeprägte Mentholgeruch der Eukalyptusblätter macht diese beliebte Pflanze für Spinnen unattraktiv. Diese beliebte Zimmerpflanze kann eine Höhe von 6 bis 10 Fuß erreichen und ist außerdem eine schöne Dekoration für jeden Raum.
Platzieren Sie einfach ein paar frische Zweige in Ihrer Küche, Ihrem Wohnzimmer und Ihrem Eingangsbereich, um Spinnen fernzuhalten. Alternativ können Sie ein paar Blätter, ätherisches Hamamelisöl und Wasser in einer Sprühflasche mischen und dann die problematischen Stellen besprühen, in denen sich Spinnen einschleichen. Bedenken Sie, dass der Baum bei Einnahme für Katzen und Hunde giftig ist. Halten Sie daher Haustiere fern.
7. Zitronenmelisse
Zitronenmelisse (Bildnachweis: Shutterstock)
Überraschenderweise gehört Zitronenmelisse zur Familie der Minzen und wird oft verwendet, um Gerichten eine zitronige Note zu verleihen. Obwohl wir sie vielleicht erfrischend finden, wird diese Zimmerpflanze Spinnen abwehren. Wie die meisten Schädlinge verabscheuen Spinnen alles, was nach Zitrusfrüchten riecht, und empfinden es als überwältigend.
Zitronenmelisse lässt sich leicht aus Samen in Töpfen züchten und kann auf Fensterbänken oder an anderen Stellen im Haus platziert werden. Alternativ können Sie eine selbstgemachte Lösung herstellen, indem Sie ein Stück Zitronenmelisse und Wasser in einer Sprühflasche mischen. Sprühen Sie die Lösung dann auf die Problemstellen oder Bereiche, in denen Spinnen lauern könnten.
Das Beste ist, dass Zitronenmelisse oder andere Zitrusfrüchte die besten Abwehrmittel gegen Fruchtfliegen, Wespen, Ameisen, Schlangen und andere häufige Schädlinge sind.
8. Basilikum und Salbei
Salbei (Bildnachweis: Shutterstock)
Diese duftenden Kräuter eignen sich nicht nur hervorragend zum Kochen, sondern halten auch Spinnen hervorragend fern. Diese beliebten Kräuter können entweder in Töpfe gepflanzt oder in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft gekauft werden. Dann platzieren Sie sie einfach rund um die Eingangspunkte im Haus.
Wenn Sie Salbei anbauen, sollten Sie gießen, wenn der oberste Zentimeter der Erde trocken ist, aber achten Sie darauf, dass die Blätter nicht nass werden. Salbei ist auch eine gute Pflanze, wenn Sie Bestäuber in Ihren Garten locken möchten. Basilikum gedeiht gut in warmen Bedingungen, vorausgesetzt, es erhält täglich 6–8 Stunden Sonnenlicht. Diese Kräuter sind die idealen Abwehrmittel gegen Schädlinge und halten sie fern.
9. Zwiebel
Schüssel mit braunen Zwiebeln (Bildnachweis: Shutterstock)
Zwiebeln sind eine Hauptzutat in unserer Küche, und obwohl sie in unseren Lebensmitteln schmackhaft sind, sind solche Gerüche für Spinnen abstoßend. Dies ist, ähnlich wie beim Knoblauch, auf den hohen Anteil an Sulfonsäure zurückzuführen, der einen stechenden Geruch verströmt.
Wenn Sie jedoch keine Zwiebeln anbauen, können Sie einfach Zwiebelscheiben hacken, diese in einer kleinen Schüssel mit Steinsalz vermischen und sie dann auf Ihrem Grundstück verteilen. Dadurch werden Spinnen und andere Schädlinge schnell aus dem Haus vertrieben. Alternativ können Sie sich für Schnittlauch im Topf entscheiden, ein weiteres Kraut, das stark nach Zwiebeln duftet.
Mehr aus unserem Leitfaden
So stellen Sie hausgemachten Dünger für gesündere Pflanzen her
Mit diesen einfachen Möglichkeiten, ein Holzschneidebrett zu reinigen und es fleckenfrei zu halten, bereiten Sie Ihre Speisen sicher zu.
Die Pflege unserer Rasenflächen ist teuer und zeitaufwändig – hier sind 7 Gründe, sie stattdessen durch einen Wildblumengarten zu ersetzen.
Beseitigen Sie Spinnen mit Hilfe dieser gewöhnlichen Pflanzen
Finden Sie heraus, wie Sie Ihren übrig gebliebenen Grasschnitt wiederverwenden können
So bewahren Sie Ihren Anzug auf und sorgen dafür, dass er für jeden Anlass frisch aussieht
Hier sind die besten Pflanzen zur Bekämpfung der Bodenerosion in Ihrem Garten
Hier finden Sie die besten Möglichkeiten, Küchenmesser sicher und platzsparend aufzubewahren
Erfahren Sie, wie Sie Schmetterlinge in Ihren Garten locken und dafür sorgen, dass sie wiederkommen.
Wenn Sie keine Ratten und Mäuse auf Ihr Grundstück locken möchten, entfernen Sie diese Dinge und halten Sie sie für immer fern.